Jahreshighlight
Eine unserer schönsten Unternehmungen in 2020: Unser 10km-vereinsinterner Coronathon. Jochens Aufforderung zur Wettkampfteilnahme wollte keine(r) auf sich sitzen lassen. Und so kam es, dass wir dabei alle unsere Jahresbestzeit gelaufen sind. Und ganz nebenbei gab unser neues Teammitglied Carina ihren Einstand. Corona-konform sind wir in kleinen Gruppen bzw. allein gestartet, ganz zum Schluss unser Jahresbestläufer Jonas Brosig.
30.12.2020
GENERALI MÜNCHEN MARATHON GOES VIRTUAL
Fernab von München haben auf der Halbmarathonstrecke erreicht
Jonas Brosig mit 1:35:16 persönliche Streckenbestleistung und AK-Platz 5 von 66
Jochen Brosig 1:45:20


Obwohl dieses Jahr sehr wenige Wettkämpfe statt gefunden haben, hat unser Team das Beste draus gemacht. Das seht ihr an einer Auswahl von Fotos in unserem Adventskalender!

Viel Spaß dabei.
10.10.2020 Neideck1000: Trailhalbmarathon in der Fränkischen Schweiz
Was für ein herrlich schwerer Lauf in der Fränkischen Schweiz!
986 Höhenmeter und 21,8 Kilometer mussten wir bewältigen. Trotz rutschiger Passagen sind wir alle wieder heil – und glücklich angekommen.
Ergebnisse + Fotos von Jochen Brosig + Video von 2018 + Video von 2019

Brigitte, Helmut und Jochen

Harald
26.9.2020 Panorama-Baumwipfellauf in Oberschwarzach

Eine sehr nasse Angelegenheit dieses Jahr mit Dauerregen und 9 Grad Celsius. Trotzdem haben sich auf der Halbmarathonstrecke nicht lumpen lassen:
Jochen Brosig, Leon Terentiv, Harald Fischer (AK-Platz 1), Jonas Brosig (mit neuer persönlicher Bestzeit) und Brigitte Bärnreuther (AK-Platz 1)
Die 12km-Strecke bestritt Claudia Gottwald als Altersklassensiegerin

Aussichtslos auf dem Turm: Harald als 2:30-Pacemaker (Foto vom Org.-Team)
13.9.2020 Leon Terentiv ist Deutscher Meister im Nordic Walking

Bayerische, Deutsche und Europa-Meisterschaften im Nordic-Walking wurden in Nürnberg ausgetragen
Leon schafft die 16,4 km in 1:58:18 und kommt knapp eine Minute vor seinem Verfolger ins Ziel

12.9.2020 Brigitte Bärnreuther bei ihrem ersten Wettkampf in Coronazeiten


Der TSV Ipsheim hat sich nicht gescheut, den Weinberglauf trotz vieler Hygieneauflagen zu veranstalten, worüber sich die LäuferInnen gefreut haben. Masken hat man vor und bis unmittelbar vor dem Start getragen. Gestartet wurde zeitversetzt in 4er-Gruppen. Laufen durfte man ohne Maske 🙂
Brigitte erlief Altersklassenplatz 1/2 und Gesamtplatz 24/48
1.9.2020 Bergtraining ist angesagt


Quelle: https://clipground.com
2 mal ging es unseren ‚Schneckenberg‘ hinauf, eine Runde hat 3000m
Wie immer: Treffpunkt am Friedhof in Großenseebach
2.8.2020
Grossenseebacher Coronathon: Vereinsinterner Wettkampf über 10 km
4 Runden mussten gelaufen werden bei mittlerweile ‚kühlen‘ 24 Grad C, Corona-bedingt liefen wir alle Jahresbestzeit
Ergebnisse: | |||||
Brigitte | 55:20 | Jonas | 40:37 | ||
Carina | 55:39 | Jochen | 46:30 | ||
Veronica | 57:29 | Harald | 51:50 | ||
Elisabeth | 61:51 | Rudi | 58:00 | ||
Uschi | 62:43 |

Zwei Higlights:
Carina Geist feierte ihren Einstand in der Läufergruppe mit köstlichem ‚Kracherl Holunder‘
Jonas Brosig lief mit 40:37 seine neue persönliche Bestzeit auf dieser Distanz



Währenddessen ist Helmut Rösch auf die wirklich lange Strecke gegangen:
Von Untermembach nach Gößweinstein, 44 km in 7 Stunden und 40 Minuten
Früh um 5 Uhr ging er los, ab ca. 32 km (Umgebung von Pretzfeld) fiel es ihm bei den zunehmenden Steigungen schwerer, eine besondere Erfahrung, allein und ohne (musikalische) Begleitung
Trotz Blasen an den Füßen: Ende gut alles gut, mit einer Kerze in der Basilika und einem Weizen im Burgbiergarten
9.6.2020 Trainingsauftakt als Gruppe im Coronamodus: Wir laufen mit Abstand


17.5.2020
Jonas schafft den Halbmarathon in 1:31:54 in neuer persönlicher Bestzeit – Jochen braucht für die 10km-Distanz 44:59


26.4.2020

Unser Team ist mit 117 km beim ⇒Kren-Benefizlauf für das Projekt SportKids dabei
19.4.2020

Jonas Brosig beweist besondere Härte:
Er läuft seinen ersten Marathonwettkampf ohne Zuschauer und sonstiges Wettkampfgetümmel – in 3:41:03
Jochen Brosig begleitet seinen Sohn (3:45:23)


Starke Konkurrenz für unsere Herren beim
KRAMP RUN in Gaustadt/Bamberg mit Oberfränkischer Meisterschaft
Jonas Brosig mit neuer persönlicher Bestzeit auf der 10km-Strecke


22.2.2020
Frankenjogger unterwegs – Besuch bei der Laugruppe Möhrendorf Fotos von Jochen Brosig
Um 8 Uhr war Treffen an der ‚Blauen Brücke‘ in Möhrendorf. Bei schönstem Laufwetter führte die 11km-Runde zuerst am Kanal entlang nach Dechsendorf, entlang des Dechsendorfer Weihers und durch den Wald wieder zurück nach Möhrendorf. Mit dabei waren Frankenjogger vom Erlebnislauf-Team, Lauftreff Baiersdorf, LaL Möhrendorf, Lauftreff Röttenbach und vom Langstreckenteam des FSV Großenseebach. Erstmalig mit von der Partie waren auch die Frankenjogger von der SG Neunkirchen am Brand.


15.2.2020

Helmut Rösch schließt die Winterlaufserie am Dutzendteich mit Platz 2 seiner Altersklasse ab, Platz 2 auch in der Cup-Wertung für die gesamte Serie
Ergebnisse + Cup-Ergebnisse

2.2.2020
An diesem besonderen Datum starten wir als Quartett beim Halbmarathon:
Helmut Rösch, Brigitte Bärnreuther, Jochen Brosig und Leon Terentiv





26.1.2020
Diesmal holt die Jugend die Pokale beim Crosslauf in Eckental:
Lisa Grundmann ist Kreismeisterin, Strecke: 1430 m, Altersklasse W08

Vorstandschaftswahlen beim FSV-Großenseebach, erneut wurden gewählt:
Norbert Jakobs zum 1. Vorsitzenden
Michael Schmitt zum 2. Vorsitzenden
Christian Clauß zum 3. Vorsitzenden
Laura Bold bleibt Kassenwärtin
Andreas Gumbrecht bleibt Schriftführer
Auf der Langstrecke (8800 m) beim
5. Maintalcross in Kemmern waren unterwegs
Felix und Lukas Korn
19.1.2020

Foto: https://runningconcepts.de/nuernberger-winterlaufserie

Helmut Rösch setzt die Winterlaufserie am Dutzendteich mit Platz 2 seiner Altersklasse fort
5. u. 6.1.2020
6. ICE SWIMMING AQUA SPHERE GERMAN OPEN 2020: Uschi Gößmann war dabei
Eiswasserschwimmen im Freibad von Veitsbronn: Lufttemperatur
5 Grad, Wassertemperatur 3 Grad.
3 Tage dauert der internationale Schwimmwettbewerb mit Distanzen zwischen 50 und 1000 Metern.
Letztes Jahr war die Teilnahme für Uschi Gößmann noch eine Premiere. Dieses Jahr ist sie Wiederholungstäterin und erreicht Altersklassenplatz 3 auf der 50m-Strecke. Außerdem springt sie kurzfristig bei einer 4x50m-Staffel ein.
Ulf Karnikowski bestreitet mehrere Distanzen (1000m, 200m, 50 m) mit Bravour.



33. Dreikönigslauf in Kersbach:
Elisabeth Beer holt den Altersklassensieg auf der 12km-Strecke
Jochen Brosig und Rudi Riedl beim Hobbylaur


